Der Umbau macht jedes traditionelle Fahrradmodell zu einem elektrischen Modell. Sie müssen lediglich den richtigen Antriebstyp auswählen und den Motor und die Batterie am richtigen Ort installieren. Grundsätzlich gibt es drei Methoden, um Fahrräder neu herzustellen:
- Der Zentralantrieb funktioniert dank des in die Pedale und den Kurbelmechanismus integrierten Motors. Die Essenz des Umbaus besteht darin, die vorhandene Kurbel durch einen Motor zu ersetzen, der mit einer einzigen Zahnstange ausgestattet ist. In diesem Fall wird die Motorleistung direkt auf die Kette übertragen. Auf diese Weise können Sie schnelles Treten und eine geringe Anzahl von Kurbelumdrehungen pro Minute kombinieren. Hervorragende Fahreigenschaften werden durch die Anpassung des Schwerpunkts an die Fahrradstruktur garantiert. Die zusätzliche Gangreserve ermöglicht höhere Geschwindigkeiten und eine leichtere Überwindung von Hindernissen. Die meisten Antriebssätze haben eine Leistung von 250 bis 750 W. Der Lenker verfügt normalerweise über ein Display, das als Zähler und Bordcomputer fungiert. Der Antrieb wird hauptsächlich für Fahrräder verwendet, die in schwierigem Berggelände eingesetzt werden.
- Motor im Vorderrad eingebaut - dies ist eine Variante, die normalerweise in vorgefertigten Elektrofahrrädern zu finden ist. Anstelle der Nabe am Rad ist ein Motor installiert. Der in der Kurbel befindliche Sensor wird beim Treten aktiviert, wodurch die Drehung des Rades unterstützt wird. Diese Lösung wird hauptsächlich bei Citybikes verwendet, die der Benutzer auf flachem Gelände und gepflasterten Oberflächen fährt. Jeder Motor hat 6 Schrauben zum Einbau der Bremsscheiben. Bei diesen Modellen können Sie zwei Arten von Anzeigen auswählen: LED (mit Hilfsmodusschaltern) LCD (fortgeschrittener Bordcomputer). Am häufigsten haben Fahrräder mit Frontantrieb eine Leistung von 250 W;
- Antrieb im Hinterrad des Fahrrads eingebaut - eine Lösung, die sich durch viele Vorteile auszeichnet. Es sollte hier betont werden, dass Fahrräder mit diesem Antrieb bei schlechten Wetterbedingungen (Regen, rutschige Oberflächen) viel besser zurechtkommen. Es wird auch in Modellen verwendet, die zum Navigieren in bergigem Gelände verwendet werden. Ein Motor mit einem Gewinde zum Einbau eines Freilaufs oder eines Zylinders wird anstelle der Nabe in das Rad eingesetzt. Mit einem solchen Antrieb können Sie auch die schwierigsten Anstiege überwinden. Der Motor zeichnet sich durch ein hohes Drehmoment und deutlich veränderte Fahrparameter aus. Zusätzlich ist es mit sechs Einbaulöchern zur Montage von Scheibenbremsen ausgestattet.
Beim Umbau eines Fahrrads ist es auch äußerst wichtig, die richtige Batterie mit an die Motorleistung angepassten Parametern auszuwählen. Es gibt normalerweise zwei Arten der Installation - am Rahmen und am Kofferraum. Die Batteriekapazität wird in Einheiten von Amperestunden gemessen. Dieser Parameter zeigt die Entfernung an, die in einem Ladezyklus zurückgelegt werden kann. Bei der Auswahl einer Batterie sollten Sie auch auf den Spannungspegel achten, der für den Betrieb des Motors erforderlich ist. Normalerweise verwenden Elektrofahrräder eine Spannung von 36 V, für leistungsstärkere Einheiten 48 V.